Sein Abenteuer auf der fernen Insel ist beendet, doch die Sage geht weiter. Er muss sich nun der schwersten aller Prüfungen stellen, um zu beweisen, dass er die Feder genauso gut beherrscht wie die Klinge. Doch zwischenzeitlich rief ihn das Schicksal auf eine andere Insel, belagert von untoten Kreaturen und einer intriganten Handelsfamilie. Mehr darüber demnächst...

Donnerstag, 2. Juli 2009

Morgen: erste Prüfung

Joah... ich schreibe ja nur zwei Stück. Was an sich auch gut ist, denn ich habe ja so schon genug um die Ohren.

Vorbereitung ist ja bekanntlich alles, weshalb ich heute auch nur den halben Tag gedaddelt habe. Die andere Hälfte habe ich Musik gehört und war einkaufen - bis auf die fünf Minuten, wo ich mal meine Aufzeichnungen durchgegangen bin. OK, war schon ein bisschen länger. Lange genug jedenfalls, dass ich den ganzen MRT-Kram nicht mehr sehen kann (bevor jemand eine House-Parallele zieht: das steht für Mess- und Regelungstechnik).

Ich glaube so langsam, da sich fast jedes Semester in diesem Fach irgendwie um Kraftwerke zu drehen scheint, dass dies meines Dozenten heimliches Steckenpferd ist. Er war ja auch mal in der Wirtschaft tätig, bevor er zu uns kam. (Ich frage mich, ob das beruflich wirklich ein Aufstieg war. Na, jedenfalls hat er Spaß an der Sache.) Jedenfalls bin ich ziemlich sicher, dass, wenn es um Messen und Regeln geht, garantiert was mit Kraftwerken kommt. Man kann Automatisierung ja auch woanders betreiben (was meiner Mutter als Erstes zu Automatisierung einfiel: die regelmäßige Einnahme von Medikamenten... kein Kommentar...). Aber will man verhindern, dass einem das nächste Atomkraftwerk einfach unterm Hintern explodiert, sollte man da die beste Technologie einsetzen und auch wissen, wie sie funktioniert.

Ja, alle stöhnen unter der Hitze und versuchen zu lernen. So auch ich jetzt - weshalb ich an dieser Stelle Schluss mache...

Keine Kommentare: